Novosibirsk, Irina und der Bus 326

Wir wollten uns heute das alte Städtchen Kolywan in ca 50 Km Entfernung ansehen. Novosibirsk ist sehr großflächig! Wir sind leider am öffentlichen Nahverkehr gescheitert, obwohl uns eine supernette Novosibirskerin bis zu unserer Umsteigestelle begleitet hat. Sie ist ca 1 Stunde mit uns herumgefahren, hat uns zur ersten Busfahrt eingeladen und hat dann mit uns gewartet obwohl sie noch zur Arbeit musste. Dankeschön Irina!!! Das hat uns den Tag erhellt! Nach einigen Versuchen klappte es auch ganz gut eine kleine Unterhaltung mit der ÜbersetzungsApp „Google Übersetzer“ zu führen.

Leider sind mehrere Kleinbusse der Linie 326 an der Haltestelle Stanislavskogo Square ohne zu halten vorbeigerauscht. Da es sehr stürmisch war entschieden wir uns den Ausflug erstmal abzubrechen, einen Kaffee zu trinken, und mit dem Bus ins Hotel zu fahren. Das hat dann wunderbar geklappt! In den Bussen ist übrigens immer ein Schaffner, der nach Abfahrt herumkommt und kassiert. Für die Fahrt mit dem Oberleitungsbus 24 haben wir je 18 Rubel (ca 0,25 €) gezahlt.

Abends waren wir wieder sehr gut Essen im Restaurant Baranzhar!

Silke

Novosibirsk Puppenhaus

Heute Mittag  sind wir bei regnerischem Wetter in Novosibirsk angekommen . Abends waren wir in der Stadt im Restaurant „Puppen Haus“! Sehr süß und phantasievoll eingerichtet wie eine große Puppenstube. Reiner hatte Garnelenspieße auf Pilzen mit gebratenem  Gemüse und ich eine Maiscremesuppe und gebackene Kartoffeln mit Salat! Dazu gab es gezapftes Bier und hausgemachten Cranberrysaft. Alles sehr lecker und schön angerichtet! Um gute Restaurants zu finden folgen wir häufig den Empfehlungen von TripAdvisor. Es hat sich schon so einige Male gelohnt.

Silke

Jekaterinburg – Zarenmörderstadt 1918

In der Nacht vom 16. – 17. 7.1918,  also vor 100 Jahren, wurde der letzte russische Zar gemeinsam mit Frau und Kindern in Jekaterinburg von den Bolschewiki erschossen.

Genau an der Stelle wo das Haus stand in dem die Hinrichtung der Zarenfamilie stattfand, wurde 2002/03 die russisch-orthodoxe „Kathedrale auf dem Blut“ errichtet.

Jekaterinburg befindet sich übrigens östlich am Uralgebirge und ist somit die Grenzstadt von Europa zu Asien. Der Zeitunterschied zu Achim bei Bremen beträgt drei Stunden mehr und die Temperatur heute 9 Grad weniger. Bei 13 Grad Tageshöchstwert und 5 Grad Nachts sind wir froh über unsere dicken Jacken.

Alt und neu mischen sich hier bunt durcheinander. Straßenbahnfahrerinnen schmücken ihre Fahrerkabinen mit Gardinen und Teddybärchen!

Silke

 

Eichhörnchen und Pudel

Nach ca. 27 h haben wir unser erstes Etappenziel Ekaterinburg erreicht. Sonnige 6 Grad!

Wir hatten ein 4 Bett-Abteil mit einer wortkargen Russin.

Sehr schön sind die Halte mit etwas längerer Aufenthaltsdauer.

Viele Gäste und das Personal steigen aus und gehen auf den Bahnsteig. In Vekova wurden uns von „fliegenden Händlern“ unter anderem Blau- und Preiselbeeren, Sandwiches und Mineralwasser angeboten. Auch Kronleuchter, Schmuck und ausgestopfte Eichhörnchen waren im Angebot.

in Druzhinino bekamen nicht nur die Kinder Vanilleeis sondern auch die Pudel!

Silke

118HA Moskau-Ekaterinburg

Los gehts ! Transsibirische Eisenbahn erste Etappe!

Heute Morgen auf dem Weg zum Zug haben wir gestaunt wie gründlich die Straßen nach dem Moskau-Geburtstag gereinigt werden! Mit Wasserwerfer und Schrubber!!!

Silke