Mount Cook – Lindis Pass – Wanaka

Wegen der Sandfliegen haben wir heute Morgen im Wohnmobil gefrühstückt. Dann ging es zum Aoraki / Mount Cook National Park. Wir sind den Hooker Valley Trail gelaufen, welcher in ca 3h zum Hooker Lake führt, von wo man eine tolle Aussicht auf den Mount Cook ( 3724 m ) hat. Da es sehr regnerisch war, hatten wir diese leider nicht. Der Wanderweg ist sehr gut ausgebaut, und führt über mehrere Hängebrücken. An den Hängen kann man das Eis schmelzen sehen. Die Gletscherbäche werden zu reißenden Stömen. Auf den Wiesen wachsen schöne Blumen. Bei gutem Wetter bestimmt traumhaft.

Wir sind jedenfalls einmal richtig klatschnass geworden. Auf dem Rückweg hab ich ein Portmonaie im WC gefunden. Das haben wir im Visitor-Center abgegeben.

Wieder auf der Straße und bei Sonnenschein haben wir Lindis Pass, einen Aussichtspunkt am Straßenrand entdeckt, wo man ein gutes Stück steil Hochwandern konnte. Da hatten wir eine phänomenale Aussicht.

In Wanaka angekommen stehen wir heute Nacht wieder auf einem DOC Campingground an der Bundesstraße. Wir waren kurz Einkaufen und heute Abend gab es Wraps mit Bohnen.

Silke

Neujahr – Lake Tekapo – Lake Pukaki

Wir hatten einen sehr schönen ersten Tag im Jahr 2019. Heute hat uns die Natur ganz und gar begeistert. Alle paar Kilometer  gab es ein neues tolles Fotomotiv. Das Wasser strahlend Blau und Türkis, die Blumen am Wegesrand Lila, Pink und Rosa, die Berggipfel in der Ferne,… .

Mittags sind wir in Christchurch gestartet, nachdem wir ausgeschlafen und gefrühstückt haben. Wettermäßig hat heute auch alles wieder gepasst. Schöner Sonnenschein,  leicht windig, bei ca 23 Grad. Genau richtig zum Reisen.

Wir haben einen traumhaften Platz oberhalb des Pukakisees. Heute gab es zum Abendbrot Spaghetti mit Tomatensoße, dazu wahlweise Fetakäse oder Thunfisch. Mit Blick auf den See und einem wunderbaren Sonnenuntergang um 21:24 Uhr. Danach habe ich schon wieder beim Carcassonne verloren. Janik 130 Punkte, Reiner 107 Punkte, Melina 105 Punkte und ich 99 Punkte.  Reiner hat die Führung im Ranking übernommen.

Silke

Silvester – Christchurch

Happy New Year 2019 !!!

Bei schönem Sonnenschein in Amberley sind wir vor dem Frühstück noch im Meer schwimmen gegangen.  Der Weg nach Christchurch führte kurz an einem Shoppingcenter vorbei. Auf dem Campingplatz in Christchurch haben wir lecker gegrillt. Ich hab meine Haare getönt. Melina hat mir meine Coloration mitgebracht und Janik hat meine Haarfarbe schon mit einer Glückskatze verglichen. Abends fing es jedenfalls an zu Regnen, sodass wir alle mit Kapuzen durch die Straßen liefen. Wir sind mit dem Bus zum Hagley-Park. Im Bus waren noch ein Haufen Deutsche und ein Schweizer. Der Busfahrer fuhr erstmal eine Extrarunde und an unserer Haltestelle nochmal vorbei. Nach dem Austeigen sind wir ca 45 min gelaufen um dann doch nicht in eine Bar zu kommen, da das eine Mädchen der anderen Deutschen erst 17 war. So sind wir also gleich in den Park. Es gab dort eine tolle Bühne mit Liveband. Ein paar Buden mit Pommes und Süßkram und Softdrinks (no Alkohol!). Die Band hat bis 0:00 Uhr gespielt und den Countdown verkündet. Dann gab es ein schönes Feuerwerk.

Danach mussten alle zügig den Park verlassen. Wir sind zu Fuß im Regen zum Campingplatz gelaufen. Alle Läden und Tankstellen auf unserem „Heimweg“ die noch offen hatten verkauften kein Bier oder Wein.

Wir haben somit ein recht kurzes, feuchtes und nüchternes aber lustiges Silvester in Neuseeland erlebt.

Wir wünschen euch allen ein frohes und gesundes neues Jahr 2019!

Silke

Hanmer Springs – Dog Stream Waterfall – Amberley

Nach einem guten Pancake – Frühstück haben wir uns die Kalorien auf dem Waterfall-Trail in ca 2,5 h wieder abgewandert.  Es ist ein schöner Wanderweg, teilweise etwas steiler, und zweimal muss man über einen Bach.

Der Wasserfall ist 42m hoch und es war die Mühen des Aufstiegs wert. Es gibt hier in Hanmer Spring viele Mountainbikewege und man kann auch Jetbootfahrten und Bungyjumping machen. Wäre auf alle Fälle ein Ort für einen längeren Urlaub. Wir sind allerdings weitergezogen. In Amberley schlafen wir heute auf einem Campingplatz direkt am Meer.

Am dunklen Strand haben einige Sportfischer ihre Angeln  ausgeworfen und ein paar Familien machten Picknick. Das einzig Ärgerliche hier sind die Sandfliegen – sehr lästig!

Silke

Hanmer Springs – Thermal Pools

Wir sind noch einmal an den Kieselstrand von Kaikoura gelaufen. Dort haben wir einen „Walewatching“-Hubschrauber beim Starten und Landen beobachtet.

Dann sind wir Richtung Landesinnere gestartet. Die Landschaft ist wirklich toll. Lavendelblaue Hänge und eisblaue Flüsse, …

In Hanmer Springs haben wir das mit Naturgas auf teilweise 40 Grad erhitzte Thermalbad besucht.  Jetzt  stehen wir etwas außerhalb im Wald auf einem DOC Campingplatz unter einem leuchtenden Sternenhimmel.

Das Match Carcassonne gegen die „Fürstin“ haben wir verloren.

Silke

Interislander – Kaikoura – Seelöwen

Gleich nach dem Aufstehen ging es mit der 8:30 Uhr Fähre von Wellington nach Picton – Südinsel. Die Überfahrt war sehr angenehm, bei bestem Seewetter. Sie dauerte gut 3 h und kostet für 4 Pers. + Camper 531 NZD. Man hat keine festen Plätze, wir haben aber einen schönen Tisch im Wintergarten des Cafés ergattert.

Auf dem Weg nach Kaikoura haben wir am Half Moon Bay eine große Seelöwen – Kolonie gesehen. Das waren wohl ein paar Hundert Tiere, viele Muttertiere mit ganz kleinen Heulern. Sie haben sich auf den Felsen gesonnt.

Man kann sie sehr gut vom Straßenrand aus, über ein Geländer beobachten. Auf dem Campingplatz haben wir zum Abendessen gegrillt. Das Wetter wird etwas besser, wir konnten bei ca 20 Grad draußen sitzen.

Silke

Wellington

Nach einem Frühstück bei schönem Wetter draußen, haben wir unsere sieben Sachen gepackt und sind nach Wellington gefahren. Unterwegs haben wir noch einen  kurzen Shopping-Boxenstop in einem Outletcenter gemacht.

Wellington ist eine schöne kleine Hafenstadt und nebenbei die Hauptstadt von New Zealand. Wir sind die Hafenpromenade entlang gegangen und haben uns die Cuba – Street angesehen. Dort haben wir auch im Restaurant „Fidel Castro“ mexicanisch gegessen.

Wir stehen heute Nacht auf einem öffentlichen Parkplatz direkt am Hafen. Parkgebühr 24 h 30 NZD.

Silke

2. Weihnachtstag – Wanderung zum „ Pfad des Todes“ Putangirua Pinnacles Lookout

Nach einer stürmischen regnerischen Nacht, haben wir gemütlich im Camper Pfannkuchen gefrühstückt. Das Wetter hat sich mittlerweile aufgeklart. Wir sind dann auf eine 3 h Wanderung in Richtung Putangirua Pinnacles aufgebrochen. Der Einstieg befand sich direkt am Campingplatz. Der Weg führte uns einen Waldweg hinauf zu einem tollen Aussichtspunkt über die bizarre Felsnadelsteillandschaft. Wie eine Theaterkulisse breitet sie sich vor einem aus.

Durch ein Flußbett, welches teilweise über Felsbrocken überwunden werden musste, sind wir noch an den Fuß der Gesteinssäulen gelangt. Hier wurden die „Pfade des Todes“ Scenen für „Der Herr der Ringe“ gedreht.

Danach ging es weiter im Camper nach Wellington. Wir haben zum Abendessen gegrillt.

Silke