Hawaii – Manoa Falls – Electric Beach – Rucksäcke wieder da!!!

Wir hatten Spiegelei und Müsli zum Frühstück. Frisch gestärkt sind wir nach Manoa gefahren. Der Track zum Wasserfall dauerte nur eine knappe Stunde, war stellenweise allerdings etwas glatt. Hier wurden Szenen aus Jurassic World gedreht und man kann sich wirklich vorstellen dort einem Dino zu begegnen. Regenwald mit gigantischen Farnen und riesengroßen Bäumen mit Lianen.

Pinkfarbene Blüten, Vogelgezwitscher und nebelverhangene Berge. Eben „Jurassic Park“.

Der Wasserfall selbst war sehr schön, aber um den Pool herum abgesperrt. Man konnte nicht Hineinspringen! Dann wollten wir uns noch ein paar Strände ansehen. Der Electric-Beach ist bekannt dafür, dass dort oft Schildkröten herumschwimmen. Heute war es allerdings ab Nachmittags etwas regnerisch und in den hohen Wellen tümmelten sich viele Surfer. Auch megainteressant ihnen beim Wellenreiten zuzugucken. Zwischendurch haben wir einen Anruf von Hawaiian Airlines erhalten, dass unser Gepäck in Honolulu eingetroffen ist. Wir sind zum Flughafen gefahren, um es superhappy wieder in Empfang zu nehmen. Jetzt muss ich nur noch die Quittungen für unsere Einkäufe zur Erstattung einreichen. Zum Abendessen haben wir uns Penne mit Salat gemacht.

Silke

Hawaii – Oahu – Kailua Bay – Hanauma Bay Schnorcheln

Wir sind übrigens in der Zeit zurückgereist und haben den 23. 1. 2019 minus einer Stunde zweimal erlebt. Wetter Heute: 80 Grad Fahrenheit = 26,6 Grad Celsius. Wir sind nach dem Frühstück ein bisschen die Südspitzte der Insel langgefahren. Den Kailua Bay Beach haben wir uns nur kurz angesehen.  – wunderschön! Dann sind wir auf Empfehlung von Amanda ( Gastgeberin AirBB) zum Hanauma Bay Underwater Park gefahren. Sie hat uns auch netterweise ihre Schnorchelausrüstung geliehen und ein Beachhandtuch.

Es ist eine tolle Bucht mit Korallenriff. Gut organisiert, mit 3 Lifeguard-Häuschen, Toilette und Kiosk. Kostet USD 7,50 pP Eintritt und sehr schön aufgemacht. Jeder Besucher schaut zuerst einen Film, wie man sich im Riff zu verhalten hat, zum Schutz der Natur und eigener Sicherheit. Dann geht es eine Straße hinab und rein ins Meer. Es ist wie ein riesiges Aquarium nur nicht eingezäunt. Wir haben vor der Bucht Wale gesehen. Ich musste mich erstmal an Taucherbrille und Flossen gewöhnen, aber dann war es wirklich toll. Die Korallen in ca 1-3 m Tiefe mit vielen bunten Fischen.


Wale und Fische im Meer und am Strand haben uns Vögel und Mongoose (Mangusten) unterhalten. Total putzig, sehen aus wie Erdmännchen. Unsere Rucksäcke sind noch nicht wieder aufgetaucht. Daher waren wir nochmal „Nötigstes“ Shoppen. Bei „Ross – Dress for less“ und im „Walmart“.

Silke

Honolulu – ohne Gepäck!

Der Flug mit Hawaiian Airlines war auch schön. Wir haben ein Upgrade auf Plätze mit etwas mehr Beinfreiheit bekommen und konnten gut im Flugzeug Schlafen. Auch meine Vorbestellung für vegetarisches Essen wurde auf diesen Flug weitergeleitet. In Honolulu haben wir allerdings vergeblich auf unsere Rucksäcke gewartet! Sehr ärgerlich, da es viel Zeit kostet. Zum Gepäckservice, Verlust melden, mehrfach telefonieren und morgen nochmals zum Flughafen fahren, um die Rucksäcke abzuholen. Wenn es denn klappt. Hawaiian Airlines kümmern sich jedenfalls sehr gut, und ich durfte für die Überbrückung das Nötigste einkaufen. Hoffe die finden einen Bikini nötig!!!

Unser Air B+B ist jedenfalls sehr nett, ein Zimmer in einer WG in Kaneohe bei 2 jungen Frauen. Wir haben unser Mietauto abgeholt (wieder Rechtsverkehr), wie gesagt ein bisschen eingekauft und uns Abends Rohkost mit Brot und Dip gemacht. Aloha!

Silke

 

Christchurch – Sydney – Honolulu Reisetag

Das Jucy-Hotel in Christchurch war super für einen verlängertenTransferaufenthalt. Man kann sich nach dem Auschecken im riesigen Gemeinschaftsraum aufhalten, in Hängematten oder auf Sofas relaxen und in der Küche etwas zu Essen zubereiten.

Reiner ist zwischendurch zum Friseur gegangen. Ich habe mein Buch gelesen. Dann hat uns der Shuttlebus zum Flughafen gebracht. Einchecken war heute 3,5 h vor Abflug kein Problem uns so ging es um 18:45 Uhr los nach Sydney. Tschüß Neuseeland! Im A380 von Emirates, Flug EK 413 war es sehr komfortabel. In Sydney mussten wir uns dann ziemlich sputen um den Anschlussflug nach Honolulu zu bekommen. Wir sind über Nacht unterwegs nach Hawaii.

Silke

 

Dunedin Abschied – Christchurch Flug verpasst!

In Dunedin mussten wir uns heute Morgen von Janet und Ed und den jungen Leuten verabschieden. Es war ein wundervoller Aufenthalt. Wir haben uns so wohl gefühlt, dass wir gerne noch länger geblieben wären. Dankeschön für Speis und Trank und die herzliche Freundschaft, Janet und Ed.

Wieder in Christchurch angelangt, haben wir das Mietauto zurückgefahren und sind dann zum Flughafen aufgebrochen. Leider war der Check-In Schalter für unseren Flug bereits 1.5 h vor Abflug geschlossen und es ließ sich nichts mehr machen. So haben wir kurzerhand den Flug verschoben und noch eine Nacht auf Neuseeland drangehängt. Wir schlafen heute im Jucy-Hotel in der Nähe des Flughafens. Zum Glück hatten wir noch Sandwiches geschmiert, Obst und Müsliriegel dabei.

Silke

Dunedin – Royal Albatross Centre – Otago Museum – Dinner

Nach einem leckeren Omlet von Ed zubereitet, sind wir zur Talaroa – Albatross – Colony auf der gegenüberliegenden Landspitze gefahren. Tolles Wetter, etwas stürmisch. Es waren viele  Möven und Seehunde dort, und wir haben  einen Albatross in der Ferne segeln gesehen. Das Infocenter ist sehr schön aufgemacht und interessant. Albatrosse sind wirklich sehr imposante, wunderbare Lebewesen. Anschließend sind wir über den Bergpass wieder nach Dunedin gefahren. Uns sind ein paar Schafe begegnet, die nicht gleich weglaufen, sobald man das Auto verlässt.

Die Aussicht auf die Strände und den Hafen war fantastisch. In Dunedin haben wir Janet auf einen Kaffee getroffen und sind danach in das Otago – Museum gegangen. Dort gibt es eine sehr gute Abteilung über die Anfänge der Besiedlung durch die Maori vor mehr als 1000 Jahren aus Polynesien. Unter anderem ist ein riesiges Kanu ausgestellt und Greenstone – Schmuck. Wieder in Ed und Janets Haus haben wir Käsespätzle, Rote Linsenburger und Schwarzwälder Kirsch-Nachspeise gekocht. Ed hatte schon Veggie Paella, Kartoffelgratin, Salat und Fisch vorbereitet.

Es war wieder ein tolles Dinner. Janet hat uns auch ihre wunderbaren Kinderbücher gezeigt, welche sie getextet hat und für die sie sogar für einen Neu Zealand Award nominiert war.

Silke

Moeraki Boulders – Dunedin – Janet und Ed

Nach dem Aufwachen im „The Ocean Breeze“, haben wir Wäsche gewaschen und Müsli gefrühstückt.Dann sind wir Richtung Süden gefahren. Große kugelförmige Steine liegen am Strand von Moeraki/Hampden. Die Maoraki – Boulders. Sie befinden sich direkt an der Küste und sind über einen kleinen Track am Wasser entlang, bei Hochwasser incl. nassen Füßen,  gut zu erreichen. Die Felsen sehen aus wie riesige Fußbälle und sind teilweise gespalten. Es gibt verschiedene Erklärungen für ihr perfektes Aussehen.

Dann sind wir nach Dunedin gefahren. Eine hübsche Universitäts-und Hafenstadt mit schottischen und Maorischen Wurzeln. Wir besuchen hier Janet und Ed, ein sehr nettes Ehepaar, welches wir in Ben Tre, Mekong Delta kennengelernt haben. Sie haben 5 Kinder, die aber schon alle ausgeflogen sind. Die beiden haben mit uns noch eine Stadtrundfahrt gemacht, um uns die interessantesten Orte in Dunedin zu zeigen. Sie haben ein wunderschönes Haus, mit direktem Blick auf die Hafenbucht. Wir dürfen Heute und Morgen hier im Gästezimmer schlafen. Die Nichte Jenna und ihr Freund Jeff sind auch gerade zu Besuch aus Kalifornien..

Wir hatten ein sehr leckeres Dinner in angenehmer Gesellschaft.

Silke

 

Timaru

Heute hat uns der Highway nach Timaru gebracht. Nach einigen Buchungen für die Weiterfahrt, sind wir in Kaikoura bei 30 Grad gestartet und nun haben wir hier nur noch 14 Grad mit sehr viel Wind!

Am Strand haben wir einen kleinen Leuchhturm entdeckt.  Der strahlende Regenbogen passte perfekt dazu.

Wir schlafen in einem süßen Hotel. Dem „The Ocean Breeze“. Hier darf man nur barfuß rein. Es liegen aber fast überall dicke Teppiche.

Silke