Puerto Iguazu – Foz do Iguacu – Ciudad del Este

Heute sind wir auf die brasilianische Seite weitergezogen. Mit dem Linienbus ging es um 10:30 Uhr zum Grenzübergang. Argentinischer Ausreisestempel, schnell wieder in den Bus, über die Iguazu-Brücke und Einreisestempel in Brasilien Foz do Iguacu. Dort hat der Bus leider nicht gewartet, so das wir eine Stunde später den nächsten nehmen mussten. In der Stadt hatten wir noch ca 2 Km Fußweg und waren zeitig im Hotel. Spontan haben wir uns entschlossen, einen Blitzbesuch in Paraguay zu machen und konnten direkt an der Straße unseres Hotels in den Bus nach Paraguay einsteigen. Am Rio Parana erst Ausreise Brasilien und auf der anderen Seite Einreise nach Ciudad del Este in Paraguay .

Viel Trubel, Outlet-Center an Einkaufsstraßen und dazwischen fliegende Händler. Scheint das Einkaufsparadies der Brasilianer zu sein, da alle mit vollen Tüten wieder zurück über die Brücke gingen. Wir haben mal nichts gekauft, da wir nichts brauchten! Zu Fuß ging es wieder nach Brasilien und hinter der Grenze mit dem Bus zu unserem Hotel.

Silke

Puerto Iguazu – Wasserfälle, 2. Tag – Schlauchboot – Garganta del Diabolo

Um 9:20 Uhr fuhren wir mit dem Bus zum Nationalpark. Mit viel Spaß und ziemlich nass hat der heutige Tag mit der „Great Adventure“ Tour,  1,5 h Jungle (Truck-) Jeep und Speedboot zu den (durch die) Wasserfälle/n begonnen. Man bekommt extra einen Drybag und es wird empfohlen alles was trocken bleiben soll hineinzutun. Und man wird wirklich klatschnass! Die Regencapes haben nicht viel gebracht! Es war megalustig und man sieht die Wassermassen aus einer ganz anderen Perspektive.

Wieder an Land haben wir zwei Krokodile am Ufer beobachtet, die von Schmetterlingen umschwirrt wurden. Das eine Krokodil war anscheinend genervt und ist ins Wasser gegangen. Baden im Iguazu ist nicht unbedingt empfehlenswert! Wir sind dann mit Olivia zum Hotel Melia gegangen, haben dort eine Pause gemacht und einen Cocktail am Pool getrunken. Im Anschluss ging es mit der kleinen Eisenbahn zur Garganta-Station, um 1100m über eiserne Brücken zum Garganta del Diabolo zu laufen. An der Bahn-Station waren hunderte von Schmetterlingen, einer fand Reiners T-Shirt ganz toll.

Der Garganta del Diabolo ist ein riesiger, halbkreisförmiger, bis zu 80 m hohen Wasserfall der in eine enge Schlucht mündet. Es sieht aus, als rauscht das Wasser in ein gigantisches Loch. Toll, als dann auch noch die Sonne herauskam und Regenbögen auf das Spektakel gemalt hat.

Heute war wieder ein Tag mit unvergesslichen Momenten und mindestens 100 „Bildern des Tages!“ Dann hieß es Abschied nehmen von Olivia. Wir wünschen dir noch einen tollen Aufenthalt in Argentinien und Kolumbien und eine gute Heimreise nach Bremen! Wir sind wieder mit dem Bus in unser Apartment und haben uns Abendessen gemacht.

( Parkeintritt heute 350 ARS pP, Great Adventure Tour 2000 ARS pP, Bus 320 ARS pP)

Silke

Puerto Iguazu – Wasserfälle Argentinien – Nasenbären – Plush crested Jay

Heute Morgen sind wir mit dem Linienbus ca 20 Km zum argentinischen Nationalpark Iguazu gefahren.   Im Nationalpark sind wir die Lower Cirsuit und den Upper Trail entlang gelaufen ( leicht zu wandern über asphaltierte Wege und ein paar Treppen), und hatten einen gigantischen Blick auf die herabstürzenden Wassermassen eines der neuen Sieben Naturwundern der Erde. Unvorstellbar, welche Kraft dahinter steckt. Die Wasserfälle erstrecken sich auf fast 3 Km Breite und man kommt ganz nah dran!

Mindestens genauso interessant wie dieses Wunder waren für uns die Tiere, die recht zutraulich inmitten der Touristenstürme leben. Nasenbären (Coati, Nasua) erbeuten Leckereien in den Picknick Bereichen.

Kecke „Plushed-crested Jay“- Vögel (eine Art Haubenhäher) lassen sich von Hand (mit Erdnüssen) füttern.

Außerdem haben wir ein Krokodil im Wasser gesehen und Tukane in den Bäumen. Es gibt im Park ein luxuriöses Hotel mit riesigem Infinity-Pool und Blick auf die Wasserfälle. Wir haben Olivia aus Bremen getroffen, die sich hier einen Aufenthalt gönnt und total begeistert ist. Auf unserem Rundweg fotografierten wir uns gegenseitig. Abends fuhren wir wieder mit dem Bus nach Puerto Iguazu zurück und haben uns nachdem wir im Supermarkt waren, ein Pilzrisotto gekocht.

( Bus hin- und zurück 320 ARS pP, Parkeintritt  1 Tag 700 ARS pP, 2. Tag Park 50%)

Silke

Iguazu – Dreiländereck – kleine Bootsfahrt

Im Bus wurde uns noch zum Frühstück Kuchen , Marmelade, Cräcker und Kaffee serviert. Die Sitze waren bequem und sauber aber wir haben trotzdem nicht besonders gut geschlafen.

Gegen 12:00 Uhr haben wir unser Ziel Puerta Iguazu 3 h verspätet erreicht. Unser Apartment liegt direkt gegenüber des Busterminals. Am Nachmittag drehten wir nur eine kleine Runde durch den Ort und sind zum Mirador de tres fronteras spaziert. Auf einem kleinen Ausflugsschiff machten wir eine Minitour 1h. Auf dem Rio Iguazu fuhren wir unter der Puente International Tancredo Neves ( Fraternity Bridge) entlang, die Argentinien mit Brasilien verbindet, und sind dann zum Rio Patana, auf dessen gegenüberliegendem Ufer Paraguay mit dem Puerto Tres Fronteras liegt. Ein paar kleine Wasserfälle waren am Ufer zu sehen und viele Angler.

Dann sind wir bis zum  argentinischen Aussichtspunkt gelaufen. Nach dem Spaziergang mit Bootstour haben wir noch eingekauft und uns dann eine Spinatpfanne gekocht!

Silke

Buenos Aires – Stadtbummel – Tango Show

Die Hauptstadt Argentiniens hat sich uns von Ihrer besten Seite gezeigt. Schöner Sonnenschein bei 22 Grad begleitete uns bei unserem Stadtbummel, den wir am späten Vormittag starteten. Wir sind ein Stück mit der Metro gefahren und an der Station Carlos Pellegrini am Obelisco ausgestiegen. Weiter ging es durch die Stadt zum pinkfarbenen Präsidentenpalast am Plaza de Mayo und dann ins Café Tortoni, welches ein schönen Ambiente hat, mit vielen Gemälden und beleuchteten bunten Bleiglasfenstern. Dort gab es Kaffee und Kuchen.  Weiter führte unser Spaziergang über einem Antik-Trödelmarkt auf den Plaza Dorrego, wo ein Paar Tango vorgetanzt hat. Dem Tango kann und möchte man in Buenos Aires nicht aus dem Wege gehen. Auch in der Calle Lavalle / Ecke Calle Florida stellte die Tanzschule von José Carlos ( Florida y Lavalle Tango Show)  die Kunst des Tango Tanzens vor. Wir haben eine gratis Lektion bekommen bzw.  das Posing hat schon mal geklappt!

Die Metro brachte uns wieder in unser Apartment und wir haben uns noch Ricotta-Spinat Tortellini mit Salat gekocht.

Silke

El Calafate – Buenos Aires – Reisetag

Wieder gut gefrühstückt mit selbstzubereitetem Rührei, ging es mit einem Shuttlebus zum Flughafen.

Unser LATAM – Flieger startete um 12:36 Uhr und wir erreichten Buenos Aires um 15:15 Uhr. Busticket-Card gekauft und aufgeladen, mit dem Bus 8 ins Zentrum und mit der Metro 5 Haltestellen bis Shopping Abasto, wo gleich gegenüber unser kleines Apartment liegt. Im Center wollten wir Chilenische Peso in US Dollar tauschen, mussten aber nochmal zum Apartment zurück, da wir die Reisepässe nicht dabei hatten. Auch eine neue SIM Card fürs Handy haben wir dort gekauft.  Dann waren wir noch Lebensmittel shoppen und haben uns Gnochi mit Tomatensoße gemacht.

Silke

El Calafate – Glaciar Perito Moreno

Beim Frühstück haben wir eine supertolle Aussicht über den See Lago Argentino, die Berge und die Stadt genossen. Nach dem Auschecken kam unser Gepäck in den Storage room, da wir noch eine Nacht hier drangehängt haben aber unser Zimmer wechseln müssen. Um 13:00 Uhr sind wir mit dem Bus 1,5 h rund 80 Km zum Gletscher Moreno im Nationalpark Los Glaciares gefahren. Direkt am Parkplatz beginnt ein eingefasster Weg mit Geländer und Gitterboden, der über Treppen und Kurven zu mehreren Aussichtspunkten führt. Wir hatten 4 h Aufenthalt und es war sehr spannend dem beeindruckenden Naturschauspiel zuzusehen. Das Wetter war herrlich, Sonnenschein bei 18 Grad. Mit lautem Getöse, teilweise wie Schüsse, teilweise wie Donnergrollen, lösten sich große und kleine Eisbrocken von der bis zu 70 m hohen Eiswand und fallen ins Wasser des Lago Argentino. Der Gletscher ist Atemberaubend. Die Eisfläche zieht sich entgegen den meisten anderen Gletschern nicht zurück sondern wächst und bricht wieder ein im Abstand von mehreren Jahren.

Ein großer Schopfkarakara lief auf dem Parkplatz zwischen den Autos herum.

Um 19:00 Uhr ging es wieder zurück ins Hostel und dort haben wir einen netten Abend im Restaurant verbracht. Wir haben uns am Salatbuffet bedient und Argentinischen Wein getrunken.

( Bus 800 ARS pP, Nationalpark 700 ARS pP)

Silke

Punta Arenas – Puerto Natales – El Calafate – Reisetag

Mal wieder ein Reisetag. Weiter gehts nach Argentinien. Um 10:00 Uhr startete unser Bus nach Puerto Natales. In 3,5 h erreichten wir den Busbahnhof um gleich den 14:30 Uhr Bus nach El Calafate, wo wir 20:30 Uhr eintrafen, zu nehmen. An der Chilenischen Grenze bekamen wir einen Ausreisestempel und an der Argentinischen einen Einreisestempel. Beides sehr unkompliziert und ohne große Kontrolle.

In El Calafate schlafen wir im America del Sur.

Silke